Wirtschaftsförderung
Unternehmensservice wird bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der städtischen Wirtschaftsförderung groß geschrieben...
Wir beraten und unterstützen Unternehmen bei der Existenzgründung, Standortsuche, Betriebserweiterung oder -verlagerung und führen als Lotsen durch den vermeintlichen Dschungel von Organisationen und Ämtern.
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Maria Lichter Tel.02364/933-272
Sophie Bohr Tel.02364/933-281

Öffnungszeiten
Montag | 08:30-12:00 Uhr | 13:30-17:30 Uhr | |
---|---|---|---|
Dienstag | 08:30-12:00 Uhr | 13:30-16:00 Uhr | |
Mittwoch | 08:30-12:00 Uhr | 13:30-16:00 Uhr | |
Donnerstag | 08:30-12:00 Uhr | 13:30-16:00 Uhr | |
Freitag | 08:30-12:00 Uhr |
Adresse
Telefon
02364 / 933-272
Fax
02364 / 933-6272
Wer ist meine Ansprechperson?
Leistungen
-
(Über-) Regionale Aktivitäten und Initiativen
Informationen über und Veranstaltungen in der Emscher-Lippe-Region und darüber hinaus
-
Aktuelle Informationen aus der Wirtschaftsförderung
Terminankündigungen - Aktuelles aus der Förderlandschaft - Neuigkeiten
- Einzelhandelskonzept für die Stadt Haltern am See
-
EU-Förderung NRW
Informationen zur EU-Förderperiode 2021 - 2027
-
Existenzgründungsberatung
Erstberatung zur Existenzgründung
-
Gewerbegebiet "Haltern-Süd"
Steckbrief des Gewerbegebietes "Haltern-Süd"
-
Gewerbegebiet "Münsterknapp"
Steckbrief des Gewerbegebietes "Münsterknapp"
-
Gewerbeimmobilien-Service - ruhrsite.de
Vermittlung von städtischen und privaten Gewerbeimmobilien
-
Gewerbepark ''Brinkwiese''
Steckbrief des Gewerbeparks ''Brinkwiese''
-
Gewerbepark "Am Prozessionsweg"
Steckbrief Gewerbepark "Am Prozessionsweg"
-
Gewerbepark "Mersch"
Steckbrief des Gewerbeparks "Mersch"
- Mietpreisuntersuchung über Büro- und Ladenmieten in der Innenstadt Haltern am See
-
ÖKOPROFIT Vest Recklinghausen
Umwelt- und Klimaschutz mit Gewinn
-
Regioplaner
Planungs- und Informationsportal zum Emscher-Lippe-Raum
-
Standortinformationen
Statistische Daten zum Wirtschaftsstandort
- Unternehmensservice
-
Vermittlungsservice für Arbeitgeber
Der Vermittlungsservice ist kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen zur Arbeitsvermittlung.
-
Vitale Innenstädte 2020
Ergebnisse einer Besucherbefragung in der Innenstadt
-
Wasserstoff
Ausbau der regionalen Wasserstoffinfrastruktur - Gemeinsame Erklärung
Info-Blätter
-
Förder-Freitag-Ruhr
Gemeinsam mit weiteren Wirtschaftsförderungen aus dem Ruhrgebiet hat der Fachdienst Wirtschaft des Kreises Recklinghausen ein neues Online-Format ins Leben gerufen: den „Förder-Freitag Ruhr“. Alle sechs Wochen, immer freitags um 13 Uhr, werden in knapp 45 Minuten öffentliche Förderprogramme sowie nennenswerte Initiativen ins Schaufenster gestellt. Kleinen, mittleren und großen Unternehmen werden zum jeweiligen Thema alle wesentlichen Informationen kurz und kompakt vermittelt.
-
ÖKOPROFIT Vest Recklinghausen 2021/2022 - Broschüre
Die Broschüre stellt in Einzelportraits alle beteiligten Firmen und deren Erfolgsbilanz vor.
-
Seminarprogramm 2025
"Starten in Herne und im Vest" 1. Halbjahr 2025
-
Termine und Veranstaltungen
Veranstaltungen und Informationen rund um die Themen der Wirtschaftsförderung
-
Vestische Pioniere - Preis für Nachhaltigkeit in Unternehmen
Seit 2022 ehren der Kreis Recklinghausen, die Sparkasse Vest Recklinghausen und Radio Vest mit dem Preis unternehmerisches Engagement für ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit. Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen jeder Größe und Branche mit Sitz oder Niederlassung im Kreis Recklinghausen.
- Vitale Innenstädte 2020- Ergebnisse für Haltern am See