Leistungen Unternehmensservice
Ziel der Stadt ist es seit jeher, das gute Verhältnis zur Wirtschaft zu pflegen und den ansässigen Unternehmen - und solchen, die es werden wollen - beste Entwicklungsvorausetzungen zu bieten.
Für Fragen, auf die Sie online keine Antworten finden, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung gern persönlich zur Verfügung.
Maria Lichter Telefon 02364/933-272
Sopie Bohr Telefon 02364/933-281
wirtschaftsfoerderung@haltern.de
- Existenzgründung
Was sind die erste Schritte zum eigenen Unternehmen? - Gewerbeimmobilien
Wo finde ich ein Gewerbegrundstück, ein Büro oder ein Ladenlokal?
- Standortinformationen
Welche Voraussetzungen liegen vor? - Aktuelle Ausschreibungen
- Gewerbesteuer
- Vermittlungsservice für Arbeitgeber
Zuständige Fachbereiche der Stadtverwaltung
Info-Blätter
-
Förder-Freitag-Ruhr
Gemeinsam mit weiteren Wirtschaftsförderungen aus dem Ruhrgebiet hat der Fachdienst Wirtschaft des Kreises Recklinghausen ein neues Online-Format ins Leben gerufen: den „Förder-Freitag Ruhr“. Alle sechs Wochen, immer freitags um 13 Uhr, werden in knapp 45 Minuten öffentliche Förderprogramme sowie nennenswerte Initiativen ins Schaufenster gestellt. Kleinen, mittleren und großen Unternehmen werden zum jeweiligen Thema alle wesentlichen Informationen kurz und kompakt vermittelt.
-
Seminarprogramm 2025
"Starten in Herne und im Vest" 1. Halbjahr 2025
-
Termine und Veranstaltungen
Veranstaltungen und Informationen rund um die Themen der Wirtschaftsförderung
-
Vestische Pioniere - Preis für Nachhaltigkeit in Unternehmen
Seit 2022 ehren der Kreis Recklinghausen, die Sparkasse Vest Recklinghausen und Radio Vest mit dem Preis unternehmerisches Engagement für ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit. Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen jeder Größe und Branche mit Sitz oder Niederlassung im Kreis Recklinghausen.