Aktuelles Haltern am See

24. April 2025 Seit vielen Jahren spendet der Ketteler Hof jährlich Geld zur Anschaffung von Kuscheltieren für die Rettungswagen der Feuerwehr Haltern am See. Die niedlichen Teddybären in Feuerwehruniform dienen als Trostspender für Kinder, die in Einsätze verwickelt sind.
Notfalleinsätze können gerade für kleine Patienten besonders tiefgreifende Erlebnisse sein, weiß Rettungsdienstkoordinator Sebastian Hentsch: "Neben den unbekannten Personen vom Rettungsdienst ist auch die Situation, dass der Rettungswagen kommt, völlig ungewohnt und wirkt erst einmal eher bedrohlich als hilfreich." Das Rettungsdienstpersonal - bestehend aus Rettungs- und vor allem Notfallsanitätern - wird zwar in der Ausbildung umfangreich im Umgang mit Kindern geschult, dennoch sei es gerade bei kleinen Kindern schwierig, schnell eine Beziehung aufzubauen, die eine eingehende Untersuchung überhaupt erst möglich macht, erläutert Rettungsdienst-Leiter Marvin Bylitza: "Ein Teddy kann da schnell einen Zugang zum Kind schaffen und so die Situation entschärfen, da das Kind direkt Trost erfährt und von dem eigentlichen Notfall abgelenkt wird."
Ganz besonders hilfreich sind die Kuscheltiere, wenn das Kind sein eigenes Lieblingskuscheltier nicht bei sich hat oder die direkte Bezugsperson nicht in der Nähe ist - wie zum Beispiel bei den Schulausflügen, die zum Ketteler Hof führen. "Die Spende ist ein Dankeschön für die Einsätze, die jährlich auch bei uns gefahren werden", sagt Christian Wessels, Geschäftsführer des Ketteler Hofs: "Es ist uns ein Anliegen, dass den Kindern Trost gespendet wird. Die Teddys sind da eine tolle Möglichkeit."
Ein Rettungswagen ist in der Regel nicht mit Teddybären ausgestattet. Unter anderem aus hygienischen Gründen ist es auch nicht zulässig, gebrauchte Stofftiere einzusetzen. Aus diesem Umstand entstand vor gut einem Jahrzehnt die Idee der Spende, um geeignete Stofftiere anschaffen zu können. "Selbstverständlich dürfen die Kinder den Teddy behalten - so prägt sich die anfangs beängstigend wirkende Situation hoffentlich insgesamt positiv im Gedächtnis ein", sagt Michael Dolega, Leiter der Feuer und Rettungswache.
Foto: Marvin Bylitza (Leiter Rettungsdienst), Sebastian Hentsch (Rettungsdienstkoordinator), Christian Wessels (Geschäftsführung Ketteler Hof) und Michael Dolega (Leiter Feuer- und Rettungswache) freuen sich, wenn die Teddybären den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.